Braunkohlenbrikett

Braunkohlenbrikett
Braun|koh|len|bri|kett, das:
Brikett aus Braunkohle.

* * *

Braun|koh|len|bri|kett, das: Brikett aus Braunkohle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Braunkohlenbrikett — Braun|koh|len|bri|kett …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Carl Exter — (* 11. Juni 1816 in Zweibrücken; † 30. Oktober 1870 in München, auch Karl Exter geschrieben) war ein deutscher Eisenbahningenieur und Erfinder. Leben Exter studierte bis 1839 bei Stephenson in Newcastle ( …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Exter — Carl Exter Carl Exter (* 11. Juni 1816 in Zweibrücken; † 30. Oktober 1870 in München, Schreibweise des Vornamens auch Karl) war ein deutscher Eisenbahnpionier und Erfinder. Exter studierte bis 1839 bei Stephenson in Newcastle (England) den… …   Deutsch Wikipedia

  • Brikett — Bri|kett [bri kɛt], das; s, s: in eine bestimmte Form gepresste Kohle: den Ofen mit Briketts heizen. * * * Bri|kẹtt 〈n. 15 oder n. 11〉 in Form gepresste Braun od. Steinkohle [<frz. briquette, Verkleinerungsform zu brique „Backstein, Ziegel“]… …   Universal-Lexikon

  • Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube AG — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) …   Deutsch Wikipedia

  • Brikettfabrik Roddergrube — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Eierkohle — Ein Brikett aus Braunkohle Eierkohlen Briketts sind das Ergebnis der Brikettierung, bei der ein Rohmaterial zerkleinert und in eine einheitliche Form gepresst wird. Die Bezeichnung Briketts wird nur bei …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschaft Roddergrube — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”